Familienwochenende auf Usedom
Im Frühling laden wir zu einem Wochenende auf Usedom ein. Ein Angebot, das bisher vor allem bei Familien mit Kindern beliebt ist. Die 40 Plätze sind jedenfalls immer sehr schnell ausgebucht. Durch das Wochenende zieht sich ein Thema, das wir spielerisch und gestalterisch angehen.
Beiersdorfer Krippenspiel
Seit Dezember 2013 wird am Samstag vor dem 2. Advent die Weihnachtsgeschichte in der Kirchenruine Beiersdorf aufgeführt. Die Kinder in ihren Verkleidungen, Schafe und manchmal sogar ein Esel verwandeln das alte Gemäuer in den Schauplatz der Geburt Jesu und bringen uns in vorweihnachtliche Stimmung. Dazu können wir auch immer wieder verschiedene Musiker gewinnen.
St. Martin
Was in Schönfeld schon länger Tradition ist, gibt es seit einigen Jahren nun auch in Tempelfelde – ein St. Martins-Umzug. Die Kirchen sind voller kleiner und großer Besucher die die Geschichte des heiligen Martin hören und singen .
Nach dem Laternenumzug durchs Dorf, lassen wir den Abend am Lagerfeuer ausklingen.
Jährlicher Besuch des Posaunenchores
Musiker der Posaunenchöre aus Eggersdorf und der Stephanus-Stiftung sind jedes Jahr auf einer Fahrradtour durch das Oderbruch unterwegs. Glücklicherweise liegen wir mit auf ihrer Route. Viele Menschen werden durch Ständchen zu Hause erfreut.
Neben den Ständchen in Freudenberg, Schönfeld, Tempelfelde und Grüntal feiern wir auch zwei gemeinsame Gottesdienste. Zum einen in der Kirchenruine Beiersdorf und wechselnd in einer anderen Dorfkirche. In Beiersdorf verbinden wir den Besuch mit unserem Sommerfest, das wir dann mit Kaffe, Kuchen und viel Musik im Pfarrgarten feiern.
Tagestour mit dem Bus
Einmal im Jahr suchen wir uns ein schönes Ziel für einen Ausflug. Menschen aus allen Dörfern sind gemeinsam auf dem Weg. Es bildet sich eine fröhliche Gemeinschaft und gemeinsam genießen wir Gartenausstellungen, Köster und Kirchen. Am liebsten lernen wird dabei vor Ort engagierte Menschen kennen.
Glockenfest in Melchow
Da wir 2014 unseren kleinen Glockenturm fertigstellen konnten und seitdem wieder eine Glocke im Dorf läutet, feiern wir immer mal wieder ein Glockenfest in Melchow.
Rendezvous im Denkmal
Die Konzerte in der Beiersdorfer „OpenAir“-Kirche vor dem Dorffest sind inzwischen schon legendär. In guter Kooperation zwischen Kommune und Kirche schaffen wir es immer wieder talentierte Musiker in unser Dorf zu locken. Auch Beiersdorfer finden hier eine Bühne.
Radtour Himmelfahrt
Jedes Jahr am Himmelfahrtstag sind wir mit dem Fahrrad in unserer Region unterwegs. Immer wieder entdecken wir vergessene und spannende Orte, lassen uns geschichtsträchtige Orte zeigen und genießen die schöne Gemeinschaft.
Kinderwochenende in Grüntal
Das Haus in Grüntal ist mit den Räumlichkeiten und dem herrlichen, großen Garten der ideale Ort für unsere jährliche Kinder-Freizeit. Über 20 Kinder nutzen die Angebote, wie Theater-Workshop, Basteln, Geschichten hören, Spiele usw. Es gibt aber auch Zeit zum Fußball spielen, am Lagerfeuer sitzen und durch den Garten stromern. Auf dem Dachboden ist Platz für Isomatten und Schlafsäcke für eine meistens etwas kurze Nacht.
Zum Abschluss feiern wir gemeinsam mit den Eltern einen Gottesdienst im Garten.