Pfarrer Christoph Strauß
Pfarramt Beiersdorf / Grüntal
Hauptstraße 10
16259 Beiersdorf-Freudenberg
Telefon: 033451 45 90 42 oder in dringenden Fällen: 0151 50 15 69 91
E-Mail: c.strauss@kirche-barnim.de
Bankverbindung
KKVA Eberswalde
Evangelische Bank
BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE48520604100003901742
Bitte als Verwendungszweck auch die Kirchengemeinde mit angeben.
GEMEINDELEITUNG
In einer Kirchengemeinde hat nicht der Pfarrer das letzte Wort, sondern gewählte Älteste aus den einzelnen Gemeinden. Die selbständigen Gemeinden Freudenberg/ Tiefensee, Beiersdorf und Schönfeld haben sich zum Pfarrsprengel Beiersdorf zusammengeschlossen. Melchow, Grüntal und Tempelfelde sind im Sprengel Grüntal organisiert. Die Gemeinden haben je einen eigenen Gemeindekirchenrat, treffen sich aber jeweils für den Sprengel zu gemeinsamen Sitzungen und haben je Sprengel einen gemeinsamen Haushalt. Am 03. und 10. November 2019 wurden die Ältesten der Gemeinden neu gewählt.
Freudenberg/Tiefensee: Sylvia Müller, Carla Kaazke, Karin Abendroth, Cecilia Meier, Adelheid Zirpel (Ersatzälteste)
Beiersdorf: Joachim Huwe, Renate Baatz, Annette Schmidt, Steffen Petry, Jochen Kronfeld (Ersatzältester)
Schönfeld: Burkhard Jess, Christel Baesche, Eberhard Bree, Margitta Lietzmann, Bärbel Klemke und Klaus Voigt (Ersatzälteste)
Tempelfelde: Stefanie Wegener, Annalena Voigt, Thomas Czudnochowski, Brigitte Kühne, Ulrich Lehnhardt (Ersatzältester)
Grüntal: Frank Bender, Siegfried Heinrich, Horst Krüger, Andrea Voß, Stefanie Mähling (Ersatzälteste)
Melchow: Sabine Grebs, Wilhelm Hanning, Birgit Hennig, Jutta Lindt, Eberhard Wolf (Ersatzältester)
Trampe: Sven Ahlhelm, Matthias Diehr, Friedrich Hesse, Kathleen Messal
Liebe Familie Strauß, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Sohnes Arthur. Gesundheit und Gottes Wohlwollen für Ihre liebe Familie wünscht Ihnen Jutta Gladow, Bernau.
Ich würde mich freuen, wenn ich den Gemeindebrief des Sprengels Beiersdorf elektronisch erhalten könnte (E-Mail: gladow@t-online.de)
Diese Internetseite ist ein gelungenes Angebot für die Menschen im Kirchsprengel, ihre Kirche mit in ihren normalen Alltag mit aufzunehmen!
Schön wäre es, wenn man hier erfahren würde, wann und wo Gottesdienst ist (In den nächsten Tagen/Wochen, nicht vor ein paar Monaten!)
Hallo,
auf der Startseite werden die Gottesdienste und Veranstaltungen wie immer vorangekündigt. Vielleicht wäre es ja auch eine gute Idee, die Tabelle mit den Gottesdiensten aus den Kirchennachrichten hier zu veröffentlichen. Ich sende ihnen auch gerne die aktuelle Ausgabe unserer Kirchennachrichten als PDF-Datei zu.
Sehr geehrte Damen und Herren,
für eine Ergänzung der Chronik von Nechlin/Uckerland, Kreis Prenzlau suchen wir Hinweise, Fotos und Angaben über den Verbleib der ausgebauten Orgel aus der Kirche Nechlin. Unterlagen aus dem Kirchenkreis Hetzdorf sagen, dass die Orgel 1961 an die Kirchengemeinde Schönfeld b Bernau verkauft wurde.
Stimmen diese Aussagen? Wenn ja, wären wir dankbar über eine Antwort ihrerseits.
Wurde die Orgel in die Kirche Schönfeld eingebaut und wann ?
Wenn die Möglichkeit besteht, würden wir uns über ein Foto von der Orgel freuen.
Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.
Gerd Detlef Feierabend
Schwedter Str. 104
17291 Prenzlau
Prenzlau, den 21.12.2016
Pingback: Ostseefahrt im April | 7 Dörfer 7 Kirchen – Ev. Gemeinden der Sprengel Beiersdorf und Grüntal
Pingback: Ostseewochenenden für Familien 2022 | 7 Dörfer 7 Kirchen – Ev. Gemeinden der Sprengel Beiersdorf / Grüntal und Trampe